Neujahrsbericht-2024

Das Helle Licht 2023

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins DAS HELLE LICHT e.V.,
das neue Jahr ist schon fortgeschritten, aber ein Segenswunsch ist hoffentlich trotzdem noch möglich. Im Namen aller Mitglieder unseres Vorstandes wünsche ich Ihnen und Euch ein Gesegnetes Neues Jahr!

Es gehört mit zur Gründungsidee von Das Helle Licht e.V., dass wir dazu beitragen wollen, die jungen Menschen im eigenen Land zu halten, um es voran zu bringen.

Kurt Jürgen Schmidt

Wie immer steht am Anfang unseres Neujahrsgrußes unser herzlicher Dank für alle Unterstützung, die wir auch im vergangen Jahr wieder von Ihnen bekommen haben.  Wir sind dankbar für Ihre Verbundenheit mit DHL e.V., für Ihre Fürbitte und alles Interesse, das Sie an unserer Arbeit haben. 

Im März 2023 bin ich wieder nach Äthiopien gereist. Es war dieses Mal nur eine kurze Reise. Ich habe den Aufenthalt nicht durch die Leitung einer Fortbildungswoche verlängert. Ich beobachte, dass die afrikanischen Kirchen inzwischen einen Schwerpunkt legen auf die eigenen Ressourcen. Angebote aus Europa oder den U.S.A. werden nicht mehr fraglos willkommen geheißen, sondern sorgfältig darauf geprüft, ob sie dem eigenen Anliegen auch nützen. Der homo africanus steht mit seiner eigenen Geschichte, Kultur und Möglichkeiten steht im Fokus.

Dabei kann es geschehen, dass sogar eine Kooperation, die in gegenseitigem Respekt und auf Augenhöhe erfolgt, den bisherigen Stellenwert verliert.  Das bedeutet auch, dass alle entwicklungsbezogenen Projekte von beiden Seiten genauer als bisher unter dem Aspekt geprüft werden, ob ein Hilfsangebot von außen den eigenen Vorstellungen und Interessen noch entspricht. Dies gilt auch für die Aktivität unseres Vereins Das Helle Licht/ Bright Light.

Seit einiger zeit ist die finanzielle Situation unseres Vereins angespannt. Wir haben nicht mehr genügend Geld, um die bisherige Anzahl der Stipendien aufrecht zu erhalten. Wir haben deshalb unsere äthiopischen Partner gedrängt, einige der bisherigen Stipendien mit eigenen Finanzmitteln zu bezahlen. Dies ist auch tatsächlich geschehen. Das bisherige Ungleichgewicht von Geben und Nehmen gleicht sich dadurch mehr aus. Das wird auf beiden Seiten begrüßt.

Kinder in Äthiopien - Das Helle Licht 2024

Die Förderung von Kindern und Jugendlichen haben wir schon lange verbunden mit verschiedenen entwicklungsbezogenen Projekten. Eines unserer ersten Projekte war ein Brunnenbau. Seit zwanzig Jahren versorgen wir die Menschen in zwei Dörfern mit Trinkwasser. Jetzt ist eine größere Reparatur notwendig geworden und es braucht eine neue Tauchpumpe. Das kostet viel Geld. Die Gemeindeglieder können dieses Geld nicht aufbringen,  und die staatlichen Behörden zögern schon lange eine Entscheidung hinaus, die Sache in die Hand zu nehmen – und zu finanzieren. Wir haben deshalb sogar überlegt, die Trinkwasserversorgung in die eigenen Hand zu nehmen. Das heißt auch, die jetzt anfallenden und die Folgekosten zu übernehmen. Dafür wird es einen eigenen Finanzierungsplan und Spendenfonds brauchen.

Die allgemeine Situation im Land ist weiter sehr angespannt. Es gibt zwar einen Waffenstillstand der Bürgerkriegsparteien, aber keinen wirklichen Frieden. Und damit auch keine Bereitschaft, privates Geld in die Wirtschaft zu investieren, um sie zu entwickeln. Die Preise steigen fortwährend an und dadurch die Armut. Viele junge Menschen denken daran, ins Ausland zu gehen.

Es gehört mit zur Gründungsidee von Das Helle Licht e.V., dass wir dazu beitragen wollen, die jungen Menschen im eigenen Land zu halten, um es voran zu bringen. Dazu braucht es Bildung, Gesundheit , Frieden und gute Perspektiven. Uns ist natürlich bewusst, dass wir selbst dazu nur einen sehr kleinen Beitrag leisten können. Aber besser, wir leisten einen kleinen Beitrag als keinen Beitrag!

Herzliche Grüße und alles Gute!
Das Helle Licht e.V.