In der Stadt Stendal wurde auf Initiative einer Lehrerin und eines Arztes nach der Wende 1991 ein Verein gegründet, der das Ziel hatte, eine Schule in Äthiopien zu bauen. Die Lehrerin war zu DDR-Zeiten einige Zeit in Äthiopien im Kontext der sozialistischen Zusammenarbeit tätig als in Äthiopien das kommunistische DERG-Regime herrschte. Sie war so begeistert von den Menschen in diesem Land, dass sie nach der Wende mit Hilfe einiger anderer diesen Verein gründete.

Da sie selbst keine Kontakte mehr nach Äthiopien hatte, nahm der Verein Kontakt mit Das Helle Licht e.V. auf, da sie gehört hatten, dass wir bereits verschieden Projekte in Äthiopien erfolgreich durchgeführt hatten. Unsere gemeinsame Verbindung endete damit, dass der Verein in Stendal sich auflöste und das Vereinsvermögen der Kirchengemeinde Kotobe überschrieb. Vom Vereinsvermögen wurde die Grundschule in der Gemeinde Kotobe um zwei Klassenräume erweitert und der Unterricht um zwei Jahrgangsstufen erweitert bis zur Klasse 8 – dem ersten staatlich anerkannten Schulabschluss.