In den Anfängen vor fast 30 Jahren gab es am Yerer nur eine mehr als hundert Jahre alte traditionelle, mit Grass gedeckte Hütte mit einem kleinen Farmbetrieb. Durch Land-Schenkung konnte die Mekane Yesus Kirche hier ein eigenes kirchliches Zentrum gründen. Seit etwa 15 Jahren steht hier eine kleine, von der Dänischen Lutherischen Kirche finanzierte Kirche. Inzwischen ist daneben – ebenfalls von der Dänischen Lutherischen Kirche finanziert – größere Kirche gebaut worden. Durch Initiative der „Muttergemeinde“ Kotobe und im Rahmen unserer Partnerschaft ist in unmittelbarer Nachbarschaft und auf demselben Gelände der Yerer-Kirchengemeinde eine Anlage mit mehreren Gebäuden entstanden:
Mit Hilfe von großzügigen Spendern konnte ein festes Küchengebäude und ein festes Sanitärgebäude mit 4 WC und 4 Duschen errichtet werden. Dazu wurden zwei große, an den Seiten offene Dächer (shelter) errichtet. Eines dieser beiden Dächer soll in absehbarer Zeit ausgebaut werden zu einem Übernachtungsgebäude (dormitory) für 12 – 15 Personen.

Das zweite shelter konnte bereits im November 2024 zu einer Bibliothek (library) ausgebaut werden in Verbindung mit einer Teeküche und einem Schlaf- und Büroraum für den Bibliothekar. Die Bibliothek kann auf mehrfache genutzt werden: als großer Gruppenraum für bis zu 20 Teilnehmenden in dem Sitzungen und Konferenzen abgehalten werden können. Er kann auch als Unterrichtsraum genutzt werden mit einem Programm zur Alphabetisierung über, Themen wie Gesundheitsvorsorge, Erste Hilfe, Anbau von Gemüse und Obstbäumen bis hin zu sozialen und lokal-politischen Themen wie Trinkwasserversorgung, Verbesserung und Ausbau der Wege und Straßen, sicherer Schulweg oder Vermarktung von selbst erzeugten landwirtschaftlichen Produkten. Die Idee ist, so etwas wie eine ländliche „Volkshochschule“ zu gründen.
Ein bereits vorhandenes kleineres Gebäude könnte als Erste Hilfe Station ausgebaut werden. Mit einer Untersuchungsliege und einem Medikamentenschrank. Etwa viermal im Jahr könnte ein medizinisches Team hier seinen Dienst für die Bewohnerinnen und Bewohnern aus den umliegenden Dörfern anbieten. Das Team könnte aus einem Allgemeinmediziner, einer Krankenschwester und einer Hebamme bestehen. In diesem Gebäude gibt es auch eine Übernachtungsmöglichkeit für das medizinische Personal.
Nach 25 Jahren ist die von unserer Partnergemeinden Kotobe am Yerer gegründete „Tochtergemeinde“ eine selbständige Gemeinde geworden (EECMY Yerer Congregation), die ihrerseits mehrere kleine Gemeinden als „Tochtergemeinden“ gegründet hat. (Das entspricht dem missionarischen Prinzip als Organisationsform der Mekane Yesus Kirche!). In wenigen Jahren wird die Yerer-Kirchengemeinde vermutlich Sitz eines Superintendenten sein. Dadurch bekommt die Idee, hier ein Zentrum für Konferenzen und Bildung zu etablieren eine sehr realistische Perspektive.
An dieser Stelle wird deutlich erkennbar, dass die Aktivitäten auf Gemeinde- und Partnerschaftsebene zum Teil eng verknüpft sind mit den Ideen und Aktivitäten unseres Vereins Das Helle Licht e.V. in Verbindung mit der Organisation auf äthiopischer Seite: zum einen dem Bright Light Committee, das in die Struktur der Kirchengemeinde Kotobe eingebunden ist und zum anderen Yerer Kirchengemeinde.
Verbunden und doch auch eigenständig sind die Aktivitäten des Vereins Das Helle Licht/ Bright Light und ebenso die verschiedenen entwicklungsbezogenen Projekte, die seit vielen Jahren immer wieder neu angestoßen wurden. Das macht das Unternehmen komplex, aber auch „geerdet“ in kirchliche Bezüge und frei für neue Ideen.